Der Projektleiter stellt sich vor

21.06.2021

Seit Anfang April 2021 darf ich das Projekt Neues Brocki leiten und ich wurde vom Projektteam sehr gut aufgenommen. Herzlichen Dank!

Meinen beruflichen Werdegang startete ich mit einer Berufsausbildung in der Industrie. Danach schloss ich eine Zweitausbildung in der Informatik ab und leitete bald Projekte in der Industrie und der Finanzdienstleistungsbranche. Der Schwerpunkt meiner Aufgaben verlagerte sich zusehends in Leitungsfunktionen, bei welchen ich nebst Softwareentwicklungsabteilungen auch Verkaufsbereichen vorstand. Nebst den bereits aufgeführten Wirtschaftsbereichen lernte ich auch die öffentliche Verwaltung und ihre Eigenheiten kennen. Während einigen Jahre war ich verantwortlich für den Verkauf von Steuerlösungen an  Kantone und Gemeinden.

Peter Zahner

Ich hatte immer Freude, mich mit Menschen zu beschäftigen und ich entschloss mich daher 2008, ein eigenes Unternehmen mit Angeboten in den Bereichen Organisationsberatung, Coaching und Personalrekrutierung zu gründen.

Seit dem Auszug unserer beiden erwachsenen Kinder wohne ich mit meiner Frau in Rapperswil-Jona am schönen Zürichsee.

Der Einstieg ins Projekt verlief sehr gut und ich werde von allen Beteiligten optimal unterstützt. Nach der Einarbeitung ins Projekt nahm ich verschiedene Gelegenheiten wahr, einerseits das Brocki mit seinen Menschen kennenzulernen und andererseits mich und meine Person dort persönlich vorzustellen. In ganz besonderer Erinnerung ist mir der Tag, an welchem ich als Praktikant das Brocki von innen kennenlernen durfte. Verschiedene Begegnungen mit Mitarbeitenden zeigten, dass sehr schnell mit der einen oder andern Person eine Verbindung zu Stande kam, nicht zuletzt auch wegen meiner familiären Bande ins Zugerland.

Peter Zahner

Den Bau des Ökihofs und dadurch des zukünftigen Standorts des Brockis verfolge ich eng und mit Interesse. Es macht grosse Freude etwas Neues entstehen zu sehen und aktiv einen Beitrag zu leisten. Es ist mir bewusst, dass im weiteren Projektverlauf verschiedene kleinere Hürden und die eine oder andere grosse Herausforderung auf mich warten. Doch mit Zuversicht sehe ich diesen Situationen entgegen, denn in meinem Hobby Rennvelofahren kann ich meinen Biss und meine Leidens- und Leistungsfähigkeit regelmässig trainieren.

Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Projektteam, den externen Partnern, dem Vorstand der Frauenzentrale Zug und wenn sich die Gelegenheit ergibt auch mit dir.
 

Auf ins Göbli!

 

Peter Zahner

Projektleiter Neues Brocki