Secondhand Day 2021

30.08.2021

Zeit, unser tägliches Konsumverhalten zu verändern!

 

Wir verbrauchen für unseren Neuwaren-Konsum zu viele Ressourcen und stossen für deren Produktion, Transport und Nutzung zu viel CO₂ aus. In der Schweiz pro Kopf 14 Tonnen. Jedes Jahr!

Das geht auch anders: Mit dem Secondhand Day zeigen wir, wie cool und einfach ein nachhaltiger Konsum ist. Und welchen Unterschied wir zusammen an einem Tag machen könn(t)en, an dem nur Secondhand-Produkte gekauft werden.

Heute sind nur zwei Prozent der in der Schweiz gehandelten Güter (ohne Lebensmittel) aus zweiter Hand. Und das, obwohl wir längst auf gut funktionierende Occasions-Fahrzeugmärkte, trendige Secondhand- und Vintage-Stores, das Brockenhaus Zug sowie vertrauenswürdige Online-Marktplätze zählen können. Jetzt müssen wir sie nur noch stärker nutzen.

Mit dem Secondhand Day können Sie zeigen, wie leicht und erst noch cool nachhaltiges Einkaufen sein kann.

 

 

Ein Artikel aus der Zuger Zeitung vom 24.09.2021

 

Folgen Sie uns!

Das war der erste Secondhand Day!