Der Kanton Zug setzt ein Zeichen für die Kreislaufwirtschaft und fördert die Wiederverwendung von Alltagsgegenständen. Im Rahmen des Pilotprojekts mit
- Verein Pretty Good
- Zweckverband der Zuger Einwohnergemeinden für die Bewirtschaftung von Abfällen (Zeba)
- GGZ@work (eine Institution der gemeinnützigen Gesellschaft Zug (GGZ)
- Amt für Umwelt Kanton Zug
- und wir vom Brockenhaus Zug
können funktionstüchtige oder leicht defekte Gegenstände an den Ökihöfen in den Gemeinden
- Baar
- Menzingen
- Risch-Rotkreuz
- Unterägeri und
- Oberägeri
gespendet werden. Das Personal in den Ökihöfen nimmt die Gegenstände entgegen, GGZ@work reinigt, repariert und bereitet die Artikel für den Secondhand-Kreislauf vor.